Kals-Websites

Gemeinde Kals am Großglockner Gemeinde KalsTourenportal Glocknerspur "Glocknerspur" TourenUrlaub in Kals am Großglockner Urlaub in Kals

GROSSGLOCKNER
VW-Käfer-Treffen
2013 - 2019

Nav Ansichtssuche

Navigation

Menü
  • Käfertreffen
  • Das war das Treffen 2019
  • Nützliche Links
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

TELEFON PHONE TELEFONO
+43 (0)664 750 46 506
ADRESSEADDRESSINDIRIZZO
Großdorf 65, 9981 Kals am Großglockner, Österreich
E-Mail
kaspar.unterberger@kalskommunikation.at

Suchen

Suche


Wetter in Kals

Gewitter
20°
Gewitter
Ausführlicher Wetterbericht Weather forecast Previsioni del tempo

Panorama-Kamera Glocknerwinkel

Panoramakamera Glocknerwinkel

Webcam Kals

Webcam Kals am Großglockner

Kals-Websites

Gemeinde Kals am Großglockner Gemeinde KalsTourenportal Glocknerspur "Glocknerspur" TourenUrlaub in Kals am Großglockner Urlaub in Kals

Nützliche Links

Nützliche Links für Käferfahrer auf dem Weg nach Osttirol:

:: VW Nutzfahrzeuge

:: VW Autohaus Pontiller

:: Großglockner Hochalpenstraße

:: Kalser Glocknerstraße

:: Osttirol - dein Berg Tirol

:: Kals am Großglockner

Aktuelle Seite: Startseite / Nützliche Links

Kals am Großglockner, Österreich-Karte

Kals am GroßglocknerNationalpark Hohe TauernOsttirolBergführer KalsGemeinde Kals am Großglockner

HERZLICH WILLKOMMEN IM GLOCKNERDORF KALS ....
Mensch und Natur im Einklang...

Urlaub im Glocknerdorf Kals heißt in Bewegung bleiben - gemütlich oder sportlich, steil bergauf oder fein querfeldein. Inmitten des Nationalpark Hohe Tauern ist Wandern immer ein Genuss. Aber überzeugen Sie sich selbst.

Kals am Großglockner bietet ca. 250 km schönste Spazier- und Wanderwege im Talbereich, im Dorfer,- Teischnitz-, Ködnitz,- und Lesachtal und fast unbegrenzte Möglichkeiten für alpine Gipfeltouren, die zu unvergesslichen Entdeckungen und Erlebnissen im einzigartigen Spannungsbogen zwischen Natur- und Kulturlandschaft führen. 11 bewirtschaftete Schutzhütten bieten Ihnen Unterkunft und Verpflegung und sind Ausgangspunkte für unvergessliche Berg- und Gipfelerlebnisse.

©VW-Käfer-Treffen, 2013 - 2019